Erleben Sie die Thousand Islands – eine Inselwelt voller Abenteuer
Die Thousand Islands Region begeistert mit einer einzigartigen Inselwelt aus über 1.000 Inseln, die sich entlang des glitzernden Ontariosees und des funkelnden Sankt-Lorenz-Stroms erstrecken. Diese eindrucksvolle Landschaft bietet hunderte Meilen malerischer Küstenlinien und zieht Naturliebhaber, Aktivurlauber und Ruhesuchende gleichermaßen an.
Ob Sie auf der Suche nach kulturellen Highlights oder echten Outdoor-Abenteuern sind – hier werden Sie fündig. Zu den Höhepunkten zählen prächtige Märchenschlösser, vielfältige Wassersportmöglichkeiten und exzellente Angelbedingungen, die Angler aus aller Welt anlocken. Besonders beliebt ist die Region für das Trophäenfischen, das in diesen fischreichen Gewässern besonders erfolgreich ist.
Mit 28 State Parks ist die Region ein ganzjähriges Naturparadies: Im Sommer laden Seen und Flüsse zum Bootfahren, Schwimmen, Wandern und zur Vogelbeobachtung ein. Im Winter verwandelt sich die Landschaft in eine wunderschöne Schneelandschaft mit Möglichkeiten zum Langlaufen und zum Schneemobilfahren. Ganzjährig geöffnete Naturzentren bieten zudem spannende Einblicke in die Flora und Fauna der Region – perfekt für Familien und Naturfreunde.
Überraschende Fakten
Ob Geschichte, Genuss oder Naturerlebnis – die Thousand Islands überraschen mit einer Vielfalt, die weit über ihre Inselanzahl hinausgeht.
1. Die faszinierende Thousand Islands Region umfasst nicht wie vermutet 1.000, sondern tatsächlich 1.864 Inseln – jede mit ihrer eigenen Geschichte. Um als Insel zu gelten, muss eine Landmasse das ganze Jahr über aus dem Wasser ragen und mindestens einen Baum tragen. Viele der Inseln sind privat bewohnt, doch einige lassen sich auch für ein Wochenende, eine Woche oder sogar eine ganze Saison mieten. Darüber hinaus gibt es auf den Inseln oft zahlreiche öffentliche und private Campingplätze, die naturnahe Erlebnisse mitten im St.-Lorenz-Strom ermöglichen.
2. Ein kulinarisches Highlight mit regionalem Ursprung ist das berühmte Thousand Island Salatdressing, das seinen Namen von dieser Region trägt. Die genaue Entstehung ist umstritten: Während manche Quellen einen Schiffskoch als Erfinder nennen, berichten andere von der Frau eines lokalen Fischereiguides, die das Rezept kreiert haben soll.
3. Auch architektonisch hat die Region einiges zu bieten: Zwei beeindruckende Schlösser auf Thousand Islands sind für Besucher zugänglich. Als erstes können Besucher das prunkvolle Boldt Castle mit seinen 120 Zimmern besichtigen, welches vom New Yorker Hotelmagnaten George C. Boldt erbaut wurde. Darüber hinaus können Besucher sich das Singer Castle anschauen, das einst Sommerresidenz von Frederick Bourne, dem Präsidenten der Singer-Nähmaschinenfirma, war. Beide Männer begannen ihre Karriere in einfachen Positionen und wurden zu Selfmade-Millionären – ihre prachtvollen Bauten zeugen bis heute vom Glanz vergangener Zeiten.
Sport & Outdoor
Die Thousand Islands Region bietet ganzjährig eine beeindruckende Vielfalt an Outdoor-Aktivitäten für Natur- und Sportbegeisterte.
Ob beim Wildwasser-Rafting oder beim Kajakfahren auf Flüssen, Seen und Bächen – hier kommen Abenteurer auf ihre Kosten. Besonders faszinierend ist das Tauchen in den klaren Gewässern des St.-Lorenz-Stroms und des Lake Ontario, wo geheimnisvolle versunkene Schiffswracks darauf warten, von den Tauchern entdeckt zu werden. Auch für Angler ist die Region ein wahres Paradies: Das ganze Jahr über lassen sich Trophäenfische in den fischreichen Gewässern fangen.
Wanderer und Radfahrer können die malerischen Routen entlang der Küste genießen. Eine besonders schöne Route ist der berühmte Seaway Trail, der mit weiten Ausblicken und abwechslungsreicher Landschaft beeindruckt. Ergänzt wird das Naturerlebnis durch mehrere Naturzentren, die spannende Einblicke in die heimische Tierwelt ermöglichen.
Auch im Winter zeigt sich die Region von ihrer aktiven Seite: Dann verwandeln Schneemassen die Landschaft in ein Paradies für Langläufer, Schneeschuhwanderer und Skifahrer. Der Great Lakes Seaway Trail führt zu dieser Zeit nicht nur zu historischen Leuchttürmen, sondern er lädt auch zu besonderen Winteraktivitäten wie Vogelbeobachtung oder sogar zu faszinierenden Tauchgängen unter Eis ein.
Ob auf dem Wasser, an Land oder im Schnee – in den Thousand Islands erwarten Sie unvergessliche Naturmomente und sportliche Abenteuer.
Kunst, Architektur & Kultur
Die Thousand Islands Region begeistert nicht nur mit ihrer Naturvielfalt, sondern auch mit einem reichen kulturellen Erbe und einer eindrucksvollen Architektur.
In Alexandria Bay steht auf der Insel Heart Island das märchenhafte Boldt Castle, ein aus 120 Zimmern bestehendes Schloss welches im Stil der rheinischen Burgen erbaut wurde. Ebenfalls einzigartig ist das Singer Castle auf Dark Island – ein aus 28 Zimmern bestehendes Schloss im schottischen Stil, das mit viktorianischem Tee und Übernachtungsmöglichkeiten Besucher in vergangene Zeiten entführt.
Für Familien bietet das Children's Museum of Oswego interaktive und multisensorische Ausstellungen, die spielerisch Wissen vermitteln.
Boldt Castle Children's Museum of Oswego
Kulturinteressierte kommen im Clayton Opera House auf ihre Kosten, welches als historische Spielstätte regelmäßig national anerkannte Künstler auf die Bühne bringt.
Spannende Einblicke in die Geschichte der Region ermöglichen historische Orte wie das Fort Ontario in Oswego und das Sackets Harbor Battlefield, die beide zusätzlich eindrucksvolle Ausblicke auf den Lake Ontario bieten. Zwischen Schlössern, Festungen und Museen erleben Besucher in den Thousand Islands eine kulturelle Vielfalt, die der landschaftlichen Schönheit der Region in nichts nachsteht.

Weitere Highlights in Thousand Islands
Die Thousand Islands Region bietet unvergessliche Erlebnisse auf dem Wasser – ein Highlight für alle, die die Region vom Boot aus entdecken möchten.
Besonders beliebt sind malerische Bootstouren, die sowohl entspannte Fahrten mit klassischen Paddelraddampfern als auch nostalgische Ausflüge mit Vintage-Schnellbooten umfassen können. Naturfreunde genießen zum Beispiel die Beobachtung von Wasservögeln und Singvögeln auf einer Naturkreuzfahrt mit Clayton Island Tours inmitten von unberührten Insellandschaften. Ein absolutes Highlight ist darüber hinaus die Fahrt mit den Uncle Sam Boat Tours, welche Besucher direkt zum Boldt Castle bringt – dies ist ein aus 120 Zimmern bestehendes eindrucksvolles Schloss auf Heart Island, das zu den absoluten Pflichtbesuchen in der Region zählt.
Ein besonderer Anziehungspunkt ist zudem das Antique Boat Museum in Clayton, das mit der größten Sammlung antiker und klassischer Boote in ganz Nordamerika begeistert.
Diese Erlebnisse machen einen Aufenthalt in den Thousand Islands zu einer Reise voller Geschichte, Natur und unvergesslicher Ausblicke.
Anreise zu den Thousand Islands
Die Thousand Islands Region ist bequem auf verschiedenen Wegen erreichbar und eignet sich ideal für eine kombinierte Rundreise durch den Nordosten der USA oder Kanada.
Mit dem Auto sind es rund sechs Stunden Fahrtzeit von New York City, vier Stunden von den Niagarafällen und etwa drei Stunden von Montreal oder Toronto. Die Route I-81 führt direkt in die Region der Thousand Islands und bietet eine angenehme und gut ausgebaute Verbindung.
Für Reisende aus Kanada haben die Thousand Islands einen unkomplizierten Zugang zur Autobahn 401 in Ontario, welche einen schnellen Anschluss an das kanadische Fernstraßennetz ermöglicht.
Auch per Flugzeug ist die Region bestens erreichbar. Flughäfen wie Syracuse (SYR), Watertown (ART), Ogdensburg (OGS), Massena (MSS) und Ottawa (YOW) bieten regelmäßige Verbindungen und stellen einen komfortablen Einstiegspunkt für Ihre Reise in die Thousand Islands dar.
Die gute Erreichbarkeit macht die Region zu einem attraktiven Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber gleichermaßen.
Klima
Das Klima in der Thousand Islands Region ist von vier klar ausgeprägten Jahreszeiten geprägt und bietet das ganze Jahr über abwechslungsreiche Naturerlebnisse.
In den Sommermonaten erwarten die Besucher angenehme Tagestemperaturen zwischen 24 und 29 Grad Celsius zusammen mit frischen Abenden – perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Bootstouren, Wandern oder Baden.
Frühling und Herbst sind durch mildes, sonniges Wetter gekennzeichnet. Besonders im Herbst begeistert die Region mit ihrer spektakulären Laubfärbung, die Besucher aus aller Welt anzieht und die Landschaft in leuchtende Rot-, Orange- und Gelbtöne taucht.
In den Wintermonaten verwandeln Schneefall und frostige Temperaturen die Region in eine malerische Winterlandschaft. Wintersportarten wie Langlauf, Schneeschuhwandern oder Eislaufen sind dann besonders beliebt.
Diese klimatische Vielfalt macht die Thousand Islands zu einem Ganzjahresreiseziel mit immer neuen Eindrücken.

Unsere Partner

